Exklu­siver Report für Metallverarbeiter
Jetzt Preis­aus­kunft erhalten und 30 % Kosten im Lager sparen!
Wie das geht, erfahren Sie in der kos­ten­freien 21-Punkte-Lager-Checkliste.
mockup_boeckelttower_idealeslager3
Ich bin damit ein­ver­standen, dass die Böckelt GmbH kon­takt mit mir aufnimmt.

Rück­ver­folg­bar­keit als Schlüsselfaktor

Was ist die DIN EN ISO 9001?

Die DIN EN ISO 9001 ist die welt­weit aner­kannte Norm für Qualitätsmanagementsysteme.

 

Unter­nehmen stellen mit der Ein­hal­tung sicher, dass Pro­dukte und ihre Bestand­teile über alle Fer­ti­gungs­phasen hinweg nach­voll­ziehbar bleiben.

 

Rück­ver­folg­bar­keit bedeutet, dass jede Kom­po­nente, jedes Teil und jede Pro­duk­ti­ons­charge genau doku­men­tiert wird – von der Roh­stoff­quelle bis zum fer­tigen Endprodukt.

 

Dies hilft nicht nur bei der Qua­li­täts­si­che­rung, son­dern ist ent­schei­dend, um im Fall von Feh­lern oder Rück­rufen gezielt reagieren zu können.

Was bei der ISO 9001 Zer­ti­fi­zie­rung geprüft wird

Wo Sie ansetzen müssen

böckelt-tower-icons_flexible
Stake­holder & Prozesse 
Wie erfüllen Sie die Erwar­tungen inter­es­sierter Par­teien und garan­tieren Qua­lität durch Ihre Prozesse? 
böckelt-tower-icons_effizienz
Füh­rung, Betrieb & Politik 
Wie gründ­lich haben Sie Ver­ant­wort­lich­keiten, Rollen und Befug­nisse geplant? 
boeckelt-tower_icon_verwaltungssoftware
Fachwissen 
Wie werden Kom­pe­tenz sicher­ge­stellt und Res­sourcen doku­men­tiert, um das Wissen der Orga­ni­sa­tion & die Infra­struktur zu gewährleisten? 
boeckelt-tower_icon_prozessoptimierung
Risiken & Chancen 
Werden Ände­rungen ordent­lich geplant, Risiken ver­ant­wor­tungs­be­wusst abge­schätzt und feste Ziele verfolgt? 
böckelt-tower-icons_effizienz
Kundenorientierung 
Wie läuft die Kom­mu­ni­ka­tion ab? Wie werden Erwar­tungen gemanagt? 
boeckelt_tower_icon_04
Les­sons Learned 
Wie werden Leis­tungen über­wacht und bewertet? Wie werden Ver­bes­se­rungen implementiert? 
Blechlager, das besonders Lohnfertigern und Laserbetrieben bei der ISO 9001 Zertifizierung helfen kann

Stake­holder & Pro­zesse bei der DIN EN ISO 9001

Inter­es­sierte Parteien

Die ISO 9001 for­dert, dass Unter­nehmen alle betei­ligten Stake­holder iden­ti­fi­zieren und deren Anfor­de­rungen ver­stehen.

Dazu gehören

  • Kunden
  • Lie­fe­ranten
  • Mit­ar­beiter
  • Partner
  • u.Ä.
Pro­zesse müssen so gestaltet sein, dass sie diesen Anfor­de­rungen gerecht werden und klar doku­men­tiert sind
Lager, das dank Böckelt Tower nach DIN EN ISO 9001 organisiert ist

Füh­rung, Betrieb & Politik bei der DIN EN ISO 9001

Ver­ant­wort­lich­keiten

Die Rolle der Füh­rung ist zen­tral bei der ISO 9001 Zertifizierung.

 

Das Manage­ment muss sicher­stellen, dass

  • klare Ziele gesetzt
  • Res­sourcen bereitgestellt
  • Ver­ant­wor­tung zugewiesen

werden.

 

Die Qua­li­täts­po­litik muss for­mu­liert, bekannt gemacht und kon­se­quent ver­folgt werden.

Fach­wissen & Kom­pe­tenz bei der DIN EN ISO 9001

Fach­liche Qualifikation

Für eine erfolg­reiche Zer­ti­fi­zie­rung muss das Unter­nehmen sicher­stellen, dass Mit­ar­beiter über aus­rei­chende Fach­kennt­nisse ver­fügen.

Schu­lungen und Wei­ter­bil­dungen müssen doku­men­tiert werden, um Kom­pe­tenz­lü­cken zu ver­meiden und Pro­zesse sicher umzusetzen.

Gabelstapler entnimmt Kassette aus Blechlager, Organisation passt zu DIN EN ISO 9001
Blechlagersystem, das mit Transpondersystem perfekt für die DIN EN ISO 9001

Risiken & Chancen in der DIN EN ISO 9001

Opti­mie­rungen

Ein wich­tiger Bestand­teil der ISO 9001 ist der Umgang mit Risiken und Chancen.

Unter­nehmen müssen Risiken ana­ly­sieren, bewerten und geeig­nete Maß­nahmen zur Mini­mie­rung einleiten. 

Gleich­zeitig sollten Chancen zur Pro­zess­op­ti­mie­rung genutzt werden.

Geschäftsführer Florian Schmidt bei der Kundenberatung. Kundenorientierung ist ein großes Kriterium bei der ISO 9001 Zertifizierung.

Kun­den­ori­en­tie­rung bei der DIN EN ISO 9001

Umgang mit Kunden

Die Zufrie­den­heit der Kunden steht im Mit­tel­punkt.

Unter­nehmen müssen sicher­stellen, dass die Erwar­tungen der Kunden kon­ti­nu­ier­lich erfüllt werden. 

Rück­ver­folg­bar­keit spielt hier eine zen­trale Rolle, um Trans­pa­renz und Qua­lität sicherzustellen.

Mitarbeiter bei Brainstorming zur Fehleroptimierung im Sinne der ISO 9001 Zertifizierung

Les­sons Learned bei der DIN EN ISO 9001

Leis­tungs­be­wer­tung & Fehlerkorrektur 

Die Rolle der Füh­rung ist zen­tral bei der ISO 9001 Zertifizierung.

 

Das Manage­ment muss sicher­stellen, dass

  • klare Ziele gesetzt
  • Res­sourcen bereitgestellt
  • Ver­ant­wor­tung zugewiesen

werden.

 

Die Qua­li­täts­po­litik muss for­mu­liert, bekannt gemacht und kon­se­quent ver­folgt werden.

Wir helfen Ihnen bei der Zer­ti­fi­zie­rung im Hin­blick auf die Rückverfolgbarkeit.

Lassen Sie uns über Ihr Lager und die
ISO 9001 sprechen.

michael-stuff-1-1
Langgutlager von Böckelt Tower, mit dem die ISO 9001 Zertifizierung spielend leicht wird

Daten erfassen, Fehler vermeiden.

Rück­ver­folg­bar­keit mit der
DIN EN ISO 9001
prak­tisch umsetzen.

Um die Rück­ver­folg­bar­keit sicher­zu­stellen, müssen alle Pro­duk­ti­ons­daten sys­te­ma­tisch erfasst werden. 

Dazu gehören Infor­ma­tionen zu ver­wen­deten Mate­ria­lien, Pro­duk­ti­ons­zeiten, Maschi­nen­pa­ra­me­tern und Prüfergebnissen

Digi­tale Sys­teme wie ERP- oder MES-Soft­ware helfen dabei, die Daten zu spei­chern und zugäng­lich zu machen. Wichtig ist, dass alle Auf­zeich­nungen kor­rekt, aktuell und audit­fähig sind.

Ihre Vor­teile der Umsetzung

Das haben Sie von der ISO 9001 – über die Zer­ti­fi­zie­rung hinaus 

boeckelt_tower_icon_04
Sicher­ge­stellte Qualität 
Ihre Pro­dukte sind stets hoch­wertig, Ihr Ser­vice stets exzellent. 
boeckelt_tower_icon_06
Wiederholgenauigkeit 
Ihr Angebot ist beständig. 
boeckelt-tower_icon_verwaltungssoftware-1
Kundenzufriedenheit 
Sie stellen sicher, dass alle Erwar­tungen erfüllt, alle Lösungen geboten und alle Wün­sche umge­setzt werden. 
boeckelt-tower_icon_prozessoptimierung
Zeitersparnis 
Struk­tu­rierte Orga­ni­sa­tion und Kom­mu­ni­ka­tion ver­kürzt die Wege intern wie extern. 
böckelt-tower-icons_effizienz
Weniger Stress 
Die Struk­turen redu­zieren Kon­flikt- und Fehlerpotential. 
boeckelt-tower_icon_verwaltungssoftware-1
Nach­hal­tiger Unternehmensaufbau 
Die Doku­men­ta­tion aller Pro­zesse dient als solider Grund­stein für die Zukunft. 
Blechlager im Außenbereich, hilfreich für die DIN EN ISO 9001

Klar defi­nierte Prozesse

Was die DIN EN ISO 9001 kon­kret fordert.

Die ISO 9001 ver­langt, dass Rück­ver­folg­bar­keit Teil der Pro­zess­steue­rung ist. Das bedeutet: 

  • Doku­men­ta­tion: Alle rele­vanten Infor­ma­tionen zu Mate­ria­lien und Pro­zessen müssen fest­ge­halten werden.

  • Kenn­zeich­nung: Bau­teile, Kom­po­nenten und Pro­dukte müssen ein­deutig iden­ti­fi­zierbar sein (z. B. durch Seri­en­num­mern oder QR-Codes).

  • Daten­zu­griff: Die gesam­melten Infor­ma­tionen müssen leicht zugäng­lich und über­prüfbar sein.

Der BÖCKELT TOWER und sein Transpondersystem

Intel­li­gente Lösungen für effi­zi­ente Rück­ver­folg­bar­keit nach DN EN ISO 9001

Den ein­fachsten Weg, Rück­ver­folg­bar­keit in der Pro­duk­tion zu gewähr­leisten, bietet der Böckelt Tower.

 

Unser Lager­system arbeitet mit einem intel­li­genten Trans­pon­der­system, das eine lücken­lose Nach­ver­fol­gung von Mate­ria­lien und Pro­dukten ermöglicht.

 

Jedes Bau­teil

📌wird ein­deutig gekennzeichnet 

👁️über den gesamten Pro­duk­tions- & Lager­pro­zess hinweg überwacht

🚨ist dank Soft­ware und Pick-by-light-LED direkt zu finden

 

Das System ver­bes­sert die Bestands­über­sicht, redu­ziert Such­zeiten und stellt sicher, dass alle Daten zen­tral gespei­chert und jeder­zeit abrufbar sind.