Warum das Bekannte oft nicht die beste Lösung ist
Kragarmregale – Vorteile & Nachteile
Doch sind sie wirklich die beste Option für Ihre Lageranforderungen?
Welches Lagerregal ist die richtige Wahl?
Kragarmregal als DER Vorteil für deine Logistik?
Kragarmregale sind eine bewährte Lösung, doch haben einen Nachteil: moderne Anforderungen verlangen mehr als nur robuste Konstruktion.
Ein Kragarmregal ist ein Lagersystem mit horizontalen Auslegern (Kragarmen), die an vertikalen Stützen befestigt sind. Es wird hauptsächlich für die Lagerung von Langgut, sperrigen Materialien wie Rohren, Profilen oder Blechen eingesetzt.
Warum soll das altbekannte System jetzt aber Nachteile haben?
Kragarmregale: Vorteile & Nachteile
Wie sicher sind Sie, dass Sie ein Kragarmregal brauchen?
Kragarmregal Vorteile
Kragarmregal Nachteile
Herausforderungen & Nachteile eines Kragarmregals
So hindert Sie das Kragarmregal am Wachstum
Digitalisierung: Moderne Lager erfordern intelligente Systeme, die eine nahtlose Integration in digitale Prozesse ermöglichen.
Effizienzsteigerung: Schnelle Zugriffszeiten und optimierte Abläufe sind entscheidend für den Wettbewerbsvorteil.
Sicherheit: Stabile und durchdachte Lagerlösungen minimieren das Risiko von Unfällen und Materialbeschädigungen.
Nachhaltigkeit: Platzsparende Systeme tragen zu einer optimalen Ressourcennutzung bei und unterstützen nachhaltige Unternehmensziele.
Smarter Ersatz
Böckelt Tower Vorteile
gleichen Kragarmregal Nachteile aus
Unsicher, ob ein Kragarmregal für Sie mehr Vorteile oder Nachteile hat?
Wir schauen gemeinsam mit Ihnen – und vollkommen neutral – was Sie brauchen.
Warum es sich lohnt, alte Wege zu verlassen
Kragarmregal: Mehr Vorteil oder mehr Nachteil?
Die Lagerlogistik entwickelt sich stetig weiter.
Während Kragarmregale dank zahlreicher Vorteile in der Vergangenheit eine gängige Lösung waren, performen moderne Systeme wie der Böckelt Tower in Bezug auf Effizienz, Sicherheit und Anpassungsfähigkeit heutzutage einfach besser.
FAQ zu Vorteilen & Nachteilen
von Kragarmregalen vs. dem Böckelt Tower
Kragarmregale sind statische Lagersysteme, die vor allem für Langgut und sperrige Güter geeignet sind. Sie überzeugen durch ihre einfache Bauweise und niedrigere Anschaffungskosten.
Der Böckelt Tower hingegen ist ein hochmodernes, intelligentes Lagersystem, das nicht nur platzsparender ist, sondern auch eine automatisierte Bestandsverwaltung ermöglicht.
Während Kragarmregale hauptsächlich für kleinere Lagerlösungen geeignet sind, bietet der Böckelt Tower eine zukunftsorientierte, skalierbare Lösung für komplexe und wachstumsstarke Unternehmen.
Ja, der Böckelt Tower ist modular aufgebaut und kann problemlos in vorhandene Lagerstrukturen integriert werden, wodurch eine schrittweise Modernisierung möglich ist.
Obwohl die Anschaffungskosten höher sein können als bei Kragarmregalen, führen die gesteigerte Effizienz, reduzierte Suchzeiten und geringere Wartungskosten des Böckelt Towers langfristig zu einer Senkung der Betriebskosten.
Der Böckelt Tower ist besonders für schwere, sperrige Güter wie Rohre oder Bleche konzipiert. Für Kleinteile können unser Schwerlastlager SMART TOWER oder auch andere Lösungen besser geeignet sein. Für spezifische Anforderungen fragen Sie uns einfach. Wir passen unsere Produkte gern an Ihre Wünsche an.
Die Installationszeit hängt von der Größe und Komplexität des Systems ab. Dank des modularen Designs ist jedoch eine zügige Implementierung möglich, oft ohne lange Betriebsunterbrechungen.
Noch keine Antwort gefunden? Rufen Sie uns gerne an:
FÜR DEN BÖCKELT TOWER®
ODER HABEN FRAGEN ZU UNSEREM UNTERNEHMEN?