Warum das Bekannte oft nicht die beste Lösung ist

Krag­arm­re­gale – Vor­teile & Nachteile

Krag­arm­re­gale – in vielen Lagern die erste Wahl, wenn es um die Auf­be­wah­rung von Langgut und sper­rigen Mate­ria­lien geht. 

Doch sind sie wirk­lich die beste Option für Ihre Lageranforderungen?
Exklu­siver Report für Metallverarbeiter
Jetzt Preis­aus­kunft erhalten und 30 % Kosten im Lager sparen!
Wie das geht, erfahren Sie in der kos­ten­freien 21-Punkte-Lager-Checkliste.
mockup_boeckelttower_idealeslager3
Ich bin damit ein­ver­standen, dass die Böckelt GmbH kon­takt mit mir aufnimmt.

Wel­ches Lager­regal ist die rich­tige Wahl?

Krag­arm­regal als DER Vor­teil für deine Logistik?

Krag­arm­re­gale sind eine bewährte Lösung, doch haben einen Nach­teil: moderne Anfor­de­rungen ver­langen mehr als nur robuste Konstruktion.

 

Ein Krag­arm­regal ist ein Lager­system mit hori­zon­talen Aus­le­gern (Krag­armen), die an ver­ti­kalen Stützen befes­tigt sind. Es wird haupt­säch­lich für die Lage­rung von Langgut, sper­rigen Mate­ria­lien wie Rohren, Pro­filen oder Ble­chen eingesetzt.

 

Warum soll das alt­be­kannte System jetzt aber Nach­teile haben?

Krag­arm­re­gale: Vor­teile & Nachteile

Wie sicher sind Sie, dass Sie ein Krag­arm­regal brauchen?

Krag­arm­regal Vorteile

Fle­xi­bi­lität für unter­schied­liche Gütergrößen
Ein­fache und kos­ten­güns­tige Konstruktion
Weit ver­breitet und leicht erhältlich 
Initial gerin­gere Kosten

Krag­arm­regal Nachteile

Geringe Raum­aus­nut­zung durch unge­nutzte Zwischenräume 
Begrenzte Trag­fä­hig­keit für schwere Materialien 
Keine auto­ma­ti­sierte Bestands­über­sicht, hoher Suchaufwand 
Sicher­heits­ri­siken durch manu­elle Bela­dung und insta­bile Lagerung
Höherer War­tungs­auf­wand bei inten­siver Nutzung
Ein­ge­schränkte Ska­lier­bar­keit für wach­sende Unternehmen 
Hoher Platz­be­darf für wenig Lagerkapazität
Logis­tisch oft nur LIFO (last in, first out) möglich
Kragarmregal für Güter wie Bleche und Rohre - hat Vorteile und Nachteile

Her­aus­for­de­rungen & Nach­teile eines Kragarmregals

So hin­dert Sie das Krag­arm­regal am Wachstum

Digi­ta­li­sie­rung: Moderne Lager erfor­dern intel­li­gente Sys­teme, die eine naht­lose Inte­gra­tion in digi­tale Pro­zesse ermöglichen. 

Effi­zi­enz­stei­ge­rung: Schnelle Zugriffs­zeiten und opti­mierte Abläufe sind ent­schei­dend für den Wettbewerbsvorteil. 

Sicher­heit: Sta­bile und durch­dachte Lager­lö­sungen mini­mieren das Risiko von Unfällen und Materialbeschädigungen. 

Nach­hal­tig­keit: Platz­spa­rende Sys­teme tragen zu einer opti­malen Res­sour­cen­nut­zung bei und unter­stützen nach­hal­tige Unternehmensziele.

Smarter Ersatz

Böckelt Tower Vor­teile
glei­chen Krag­arm­regal Nach­teile aus

boeckelt_tower_icon_03
Effi­zi­en­tere Raumnutzung 
Der Böckelt Tower bietet durch seine kom­pakte Bau­weise eine maxi­male Lager­dichte + nutzt den Raum besser aus als ein Kragarmregal. 
böckelt-tower-icons_effizienz
Hohe Tragfähigkeit 
Dank robuster Kon­struk­tion ist der Böckelt Tower ideal für die Lage­rung schwerer Mate­ria­lien geeignet. 
boeckelt-tower_icon_massgeschneiderte_loesung
Intel­li­gente Organisation 
Inte­grierte Lager­ver­wal­tungs­soft­ware ermög­licht eine per­ma­nente Über­sicht über Bestände und Positionen. 
boeckelt-tower_icon_geschlossene-staplertaschen
Modularität 
Das System lässt sich fle­xibel an indi­vi­du­elle Anfor­de­rungen anpassen und bei Bedarf erweitern. 
boeckelt-tower_icon_reduzierung_von_ruest-nebenzeiten
Erhöhte Effizienz 
Auto­ma­ti­sierte Pro­zesse redu­zieren Such­zeiten und stei­gern die Produktivität. 
boeckelt_tower_icon_04
Maxi­male Sicherheit 
Sta­bile Bau­weise und durch­dachtes Design mini­mieren Risiken für Per­sonal und Material. 

Unsi­cher, ob ein Krag­arm­regal für Sie mehr Vor­teile oder Nach­teile hat?

Wir schauen gemeinsam mit Ihnen – und voll­kommen neu­tral – was Sie brauchen.

michael-stuff-1
Böckelt Tower, der hier gegen Kragarmregale verglichen wird in Bezug auf Vorteile und Nachteile

Warum es sich lohnt, alte Wege zu verlassen

Krag­arm­regal: Mehr Vor­teil oder mehr Nachteil?

Die Lager­lo­gistik ent­wi­ckelt sich stetig weiter.
Wäh­rend Krag­arm­re­gale dank zahl­rei­cher Vor­teile in der Ver­gan­gen­heit eine gän­gige Lösung waren, per­formen moderne Sys­teme wie der Böckelt Tower in Bezug auf Effi­zienz, Sicher­heit und Anpas­sungs­fä­hig­keit heut­zu­tage ein­fach besser.

FAQ zu Vor­teilen & Nach­teilen
von Krag­arm­re­galen vs. dem Böckelt Tower

Krag­arm­re­gale sind sta­ti­sche Lager­sys­teme, die vor allem für Langgut und sper­rige Güter geeignet sind. Sie über­zeugen durch ihre ein­fache Bau­weise und nied­ri­gere Anschaffungskosten.

 

Der Böckelt Tower hin­gegen ist ein hoch­mo­dernes, intel­li­gentes Lager­system, das nicht nur platz­spa­render ist, son­dern auch eine auto­ma­ti­sierte Bestands­ver­wal­tung ermöglicht.

 

Wäh­rend Krag­arm­re­gale haupt­säch­lich für klei­nere Lager­lö­sungen geeignet sind, bietet der Böckelt Tower eine zukunfts­ori­en­tierte, ska­lier­bare Lösung für kom­plexe und wachs­tums­starke Unternehmen.

Ja, der Böckelt Tower ist modular auf­ge­baut und kann pro­blemlos in vor­han­dene Lager­struk­turen inte­griert werden, wodurch eine schritt­weise Moder­ni­sie­rung mög­lich ist.

Obwohl die Anschaf­fungs­kosten höher sein können als bei Krag­arm­re­galen, führen die gestei­gerte Effi­zienz, redu­zierte Such­zeiten und gerin­gere War­tungs­kosten des Böckelt Towers lang­fristig zu einer Sen­kung der Betriebskosten.

Der Böckelt Tower ist beson­ders für schwere, sper­rige Güter wie Rohre oder Bleche kon­zi­piert. Für Klein­teile können unser Schwer­last­lager SMART TOWER oder auch andere Lösungen besser geeignet sein. Für spe­zi­fi­sche Anfor­de­rungen fragen Sie uns ein­fach. Wir passen unsere Pro­dukte gern an Ihre Wün­sche an.

Die Instal­la­ti­ons­zeit hängt von der Größe und Kom­ple­xität des Sys­tems ab. Dank des modu­laren Designs ist jedoch eine zügige Imple­men­tie­rung mög­lich, oft ohne lange Betriebsunterbrechungen.

Noch keine Ant­wort gefunden? Rufen Sie uns gerne an: