So automatisieren Sie Ihr Lager
RFID Technologie – So wird Ihr Lager effizienter
Finden Sie hier heraus, was genau hinter RFID Technologie steckt und ob Sie auch für Ihr Lager relevant ist.

Nicht nur in Lagersystemen relevant
Was bedeutet RFID Technologie?
RFID ist die Abkürzung von Radio Frequency Identification, also Identifikation per Radiofrequenz. Die Funktionsweise basiert auf der Kommunikation zwischen einem RFID-Tag und einem Lesegerät.
Der RFID-Tag enthält einen Mikrochip mit gespeicherten Daten sowie eine Antenne zur Signalübertragung. Das Lesegerät sendet einelektromagnetisches Feld aus, das den RFID-Tag aktiviert und die übermittelten Daten liest.
Diese Informationen können dann in Echtzeit verarbeitet werden, was eine sofortige Bestandsüberprüfung und ‑verwaltung ermöglicht.
Aktiv, passiv oder semi-passiv
Typen von RFID-Systemen und Anwendungsgebiete
Die RFID-Technologie bietet unterschiedliche Tag-Typen, je nach Einsatzbereich. Diese unterscheiden sich in ihrer Funktionsweise und den damit verbundenen Vorteilen.
Aktive RFID-Tags
Aktive RFID-Tags verfügen über eine eigene Stromquelle, wodurch sie eine Reichweite bis zu 100 m und die Fähigkeit zur kontinuierlichen Datenübertragung verfügen. Sie sind ideal für Anwendungen, bei denen eine Echtzeitüberwachung über große Distanzen erforderlich ist. Beispiele hierfür sind:
🔎 Logistik: Verfolgung von Containern auf langen Transportwegen.
🚛 Fahrzeugmanagement: Überwachung von Flottenfahrzeugen in Echtzeit.
Passive RFID-Tags
Im Gegensatz dazu benötigen passive RFID-Tags keine eigene Stromversorgung. Sie beziehen ihre Energie aus dem elektromagnetischen Feld des Lesegeräts, was sie kostengünstiger macht, jedoch auch ihre Reichweite auf bis zu 10m einschränkt. Diese Tags eignen sich hervorragend für:
🏬 Einzelhandel: Inventarverwaltung und Diebstahlsicherung.
📕 Bibliotheken: Automatisierte Buchausleihe und ‑rückgabe.
Semi-Passive Tags
Semi-passive RFID-Tags kombinieren die Vorteile der aktiven und passiven Tags. Sie besitzen eine Batterie für das interne Tagging, nutzen jedoch das Lesegerät für die Kommunikation. Dies ermöglicht eine verbesserte Leistung bei mittleren Reichweiten und ist nützlich in Bereichen wie:
💊 Pharmaindustrie: Überwachung der Umgebungsbedingungen während des Transports.
♻ Lagerautomatisierung: Präzise Bestandsverwaltung durch verbesserte Lesegenauigkeit.
RFID Technologie im Unternehmen einsetzen
Anwendung in der Lagerautomatisierung
In der Lagerautomatisierung ermöglichen diese verschiedenen Tag-Typen maßgeschneiderte Lösungen je nach spezifischen Anforderungen eines Unternehmens. Aktive Tags können verwendet werden, um Warenbewegungen über größere Distanzen zu verfolgen, während passive und semi-passive Tags zur Optimierung des Bestandsmanagements innerhalb eines Lagers beitragen können.
Durch den gezielten Einsatz der geeigneten Technologie steigert sich nicht nur die Effizienz, auch die Genauigkeit bei der Bestandsaufnahme verbessert sich erheblich.
Bestandsführung und Echtzeitverfolgung leicht gemacht
Effizienteres Lager dank RFID Technologie im Unternehmen

Bestandsführung mit RFID
Die Implementierung der RFID Technologie revolutioniert die Bestandsverwaltung in Lagerhäusern, denn der Einsatz von RFID-Tags
vereinfacht die Nachverfolgung und Verwaltung von Inventar erheblich.
Unternehmen können den Standort und Status jedes einzelnen Artikels in Echtzeit verfolgen – dadurch ist eine präzisere Bestandskontrolle möglich. Dies reduziert nicht nur den Aufwand für manuelle Zählungen, sondern minimiert auch das Risiko von Fehlbeständen und Überlagerung.
Ein Beispiel für die Optimierung der Bestandsverwaltung ist der Einsatz von passiven RFID-Tags, die kostengünstig sind und in großen Mengen eingesetzt werden können. Mithilfe dieser Tags können Unternehmen ihre Lagerbestände effizient und bequem überwachen – ganz ohne direkten Sichtkontakt.
Vorteile der Echtzeitverfolgung von Materialien
Ein wesentlicher Vorteil der RFID Technologie ist die Fähigkeit zur Echtzeitverfolgung von Materialien. Das sorgt bei Unternehmen für:
Kann die RFID Technologie auch in Ihrem Lagersystem funktionieren?
Wir optimieren Ihr Lagersystem mit Ihnen gemeinsam.

RFID Technologie inklusive – mit Böckelt Tower
- Effiziente Bestandsverwaltung:
Durch die RFID Technologie im Böckelt Tower sind eine exakte Verfolgung und Lokalisierung von Materialien in Echtzeit möglich. Dadurch steigern Unternehmen ihre Effizienz in der Lagerverwaltung erheblich, da sie ihre Prozesse optimieren und Lagerhaltungskosten senken können.
- Automatisierung und Zeitersparnis:
Die Implementierung von RFID Technologie im Böckelt Tower erlaubt die Automatisierung zahlreicher Prozesse wie Jobverwaltung und Pick-by-Light-Funktion. Dadurch minimieren Sie Rüst- und Nebenzeiten, was wiederum die Produktivität erhöht. Da menschliche Fehler hier deutlich seltener ausschlagend sind, können sie auf höhere Genauigkeit und Zuverlässigkeit zählen.
- Flexibilität und Skalierbarkeit:
Das System ist hochgradig anpassungsfähig und kann leicht an spezifische Unternehmensanforderungen angepasst werden. Es unterstützt die schrittweise Optimierung von Lagerprozessen, wodurch eine flexible Planung für die Zukunft möglich ist.
- Integration in bestehende Systeme:
Sie können den Böckelt Tower nahtlos in bestehende Unternehmensprozesse integrieren. Mithilfe standardisierter und individueller Schnittstellen können Sie das System vollständig in vorhandene IT-Infrastrukturen einbetten, wodurch eine umfassende Materialübersicht gewährleistet wird.
Von RFID Technologie im Böckelt Tower profitieren
Der Einsatz der RFID Technologie im Böckelt Tower eröffnet zusätzliche Dimensionen der Lagerverwaltung, die weit über die Grundfunktionen hinausgehen:




Unsere Antworten rund um RFID Technologie im Unternehmen
Ihre Fragen zur RFID Technologie
Durch den Einsatz der RFID Technologie im Böckelt Tower wird die Lagerautomatisierung auf ein neues Level gehoben. Die Technologie ermöglicht eine nahtlose Integration in bestehende Systeme und optimiert Prozesse durch präzise Bestandsverwaltung und Echtzeitverfolgung der Materialien.
Die Einführung einer Lagerverwaltungssoftware bringt eine Vielzahl von Vorteilen mit sich. So automatisiert sie Lagerprozesse, bietet Echtzeit-Transparenz über Bestände und erleichtert Ihnen die Inventur. Des Weiteren kann sie die Auftragsabwicklung beschleunigen, wodurch sich Lagerkosten automatisch reduzieren.
Unternehmen profitieren von einer erhöhten Effizienz und genaueren Bestandsführung. Die Automatisierung reduziert menschliche Fehler, was zu einer höheren Zuverlässigkeit führt. Zusätzlich spart die Technologie Zeit bei der Materialsuche und den Rüstzeiten.
Wichtige Herausforderungen sind die Kosten der Implementierung, die Integration in bestehende IT-Infrastrukturen und die Notwendigkeit, Mitarbeiter entsprechend zu schulen. Eine sorgfältige Planung und Bedarfsermittlung sind essenziell, um diese Hürden zu überwinden.
Der Böckelt Tower nutzt RFID-Tags, um Materialien eindeutig zu identifizieren und deren Standort in Echtzeit zu verfolgen. Durch standardisierte Schnittstellen wird sichergestellt, dass alle Daten in das zentrale IT-System des Unternehmens integriert werden können.
Der Böckelt Tower optimiert Prozesse durch automatisierte Bestandskontrollen und Pick-by-Light-Funktionen, welche die Kommissionierzeiten erheblich verkürzen. Dies führt insgesamt zu gesteigerter Produktivität und Effizienz im Lagerbetrieb.
Ihre Frage war nicht dabei? Rufen Sie einfach an.
Unser erfahrenes Team ist jederzeit bereit, Ihre Fragen zu klären und Sie umfassend zu beraten, sei es per Telefon, E‑Mail oder in einem direkten Gespräch.
