Flurförderzeug
Ein Flurförderzeug ist ein motorisiertes Fahrzeug, das für den innerbetrieblichen Transport von Waren eingesetzt wird – insbesondere in Lagern, Produktionshallen und Logistikzentren. Typische Flurförderzeuge sind Gabelstapler, Hubwagen, Schubmaststapler oder Kommissionierer. Sie bewegen sich in der Regel ohne feste Fahrspur direkt auf dem Hallenboden („Flur“) und sind essenziell für eine effiziente Materialhandhabung und einen reibungslosen Warenumschlag. Flurförderzeuge spielen eine zentrale Rolle in der Intralogistik und tragen wesentlich zur Automatisierung und Beschleunigung logistischer Prozesse bei.
