Lagerplatzverwaltung
Die Lagerplatzverwaltung beschreibt die systematische Organisation, Steuerung und Optimierung der Lagerplätze innerhalb eines Lagers. Ziel ist es, den vorhandenen Raum effizient zu nutzen, schnelle Zugriffszeiten zu ermöglichen und logistische Prozesse zu beschleunigen.
In der modernen Logistik erfolgt die Lagerplatzverwaltung in der Regel digital – über ein Lagerverwaltungssystem (LVS), das Lagerplätze dynamisch zuweist, Bestände in Echtzeit erfasst und Ein- sowie Auslagerungen effizient steuert. Eine gut strukturierte Lagerplatzverwaltung ist entscheidend für kurze Durchlaufzeiten, geringe Suchaufwände und einen reibungslosen Warenfluss.
