Lager­platz­ver­wal­tung

Die Lager­platz­ver­wal­tung beschreibt die sys­te­ma­ti­sche Orga­ni­sa­tion, Steue­rung und Opti­mie­rung der Lager­plätze inner­halb eines Lagers. Ziel ist es, den vor­han­denen Raum effi­zient zu nutzen, schnelle Zugriffs­zeiten zu ermög­li­chen und logis­ti­sche Pro­zesse zu beschleunigen.

In der modernen Logistik erfolgt die Lager­platz­ver­wal­tung in der Regel digital – über ein Lager­ver­wal­tungs­system (LVS), das Lager­plätze dyna­misch zuweist, Bestände in Echt­zeit erfasst und Ein- sowie Aus­la­ge­rungen effi­zient steuert. Eine gut struk­tu­rierte Lager­platz­ver­wal­tung ist ent­schei­dend für kurze Durch­lauf­zeiten, geringe Such­auf­wände und einen rei­bungs­losen Warenfluss.

Lagersystem zur Zeitfenstersteuerung
-->